-
Exposition
EXPOSITION “TO BE OR NOT …” Du 1er au 18 juin 2023 inclus • Vernissage 1er Juin à 18h30 To be or not. . . A l’heure de l’Intelligence Artificielle et du règne du selfie sur les réseaux sociaux, il parait incongru de consacrer une exposition sur le thème de l’autoportrait !L’autoportrait en art est une représentation […]
-
Haiku “Ozeane” “Oceans”
Kommen und Gehen Ozeane des Lebens Nur die Sonne bleibt ————————————————- Coming and Going Ocean waves of Life and Death Sunset and Sunrise
-
Mit dem Fahrrad im Urlaub
Früher konnte man Franzosen und Deutsche an ihren Fahrrädern und der Art und Weise, wie sie diese fuhren, erkennen. Die Deutschen aufrecht und langsam, die Franzosen über die Rennradlenker gebeugt und schnell. Die Franzosen in den neuesten Trikots, mit Handschuhen und aerodynamischen Helmen; die Deutschen in einfacher Sportkleidung. Die Franzosen konzentriert die Strasse oder den […]
-
Sommergänge
Im nächsten Jahr geht’s nach Norwegen. Das steht fest. Es sind hier 42 Grad an manchen Tagen, da schmilzt man dahin wie ein Eis in der Waffel. Alles leckt, alles fliesst. Der Schweiss rinnt nur so den Körper hinunter. Die Haare verkleben von der Feuchtigkeit, und die Augen brennen, als habe jemand Salz in sie […]
-
Nachtmarkt in Grayan
Sie stürmen die Nachtmärkte in Saint Vivien, Vensac, Vendays, Montalivet und Grayan. Einmal im Jahr ein Stück Freiheit erleben, en famille, im Médoc, darauf freuen sie sich das ganze Jahr. Der Nachtmarkt in Grayan ist drei Häuser entfernt von meinem Haus. Ich bekomme also den Ansturm, die Sehnsucht nach Freiheit und den Geruch von Gebratenem […]
-
Die Bunker in Le Gurp (Aquitaine)
Jeder, der schon einmal an der Atlantikküste Frankreichs Urlaub gemacht hat oder dort wohnt, kennt sie: die Bunker aus dem 2. Weltkrieg. Sie legen Zeugnis ab von menschlicher Hybris und Verrücktheit. Viel ist über den geschichtlichen Hintergrund geschrieben und diskutiert worden. Dazu möchte ich keinen Beitrag leisten. Ich bin keine Historikerin, sondern eine Geschichtenschreiberin. Seit […]